- äußere Feuchtigkeit
- äußere Feuchtigkeit f HYDR/PNEU surface moisture
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die … Pierer's Universal-Lexikon
Cunault — Die Notre Dame de Cunault (Anfang 12. Jahrhundert) ist eine romanische Prioratskirche in Cunault an der Loire, Ortsteil der Gemeinde Chênehutte Trèves Cunault im Département Maine et Loire (Region Pays de la Loire) in Frankreich. Die Ortschaft… … Deutsch Wikipedia
Notre Dame de Cunault — Die Notre Dame de Cunault (Anfang 12. Jahrhundert) ist eine romanische Prioratskirche in Cunault an der Loire, Ortsteil der Gemeinde Chênehutte Trèves Cunault im Département Maine et Loire (Region Pays de la Loire) in Frankreich. Die Ortschaft… … Deutsch Wikipedia
Notre-Dame de Cunault — Prioratskirch … Deutsch Wikipedia
Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich … Deutsch Wikipedia
Vulva — mit originärer Schambehaarung; die äußeren Schamlippen verdecken die inneren Schamlippen, den Scheideneingang und die Klitoris … Deutsch Wikipedia
Gleitentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… … Deutsch Wikipedia
Teilentladung — (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, bei dem es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene Feldverläufe auf,… … Deutsch Wikipedia
Vorentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… … Deutsch Wikipedia
Genitalien — (Genitalla, Anat.), die Geschlechtsorgane, deren Bestimmung ist, daß durch sie die Organismen der Art nach in neuen Individuen erhalten bleiben, wenn die lebenden Individuen, deren Dauer nach dem Gesetz der Natur nur auf eine bestimmte Zeit… … Pierer's Universal-Lexikon
Trocknen — Trocknen, 1) die Feuchtigkeit, bes. durch Ausdünstung auf der Oberfläche verlieren; 2) die Feuchtigkeit von einem Gegenstande od. einem Orte auf irgend eine Weise wegschaffen, bes. aus Fabrikaten, z.B. Kattun, Papier etc. in besonderen Localen… … Pierer's Universal-Lexikon